Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet die Fähigkeit von Maschinen oder Software, menschenähnliche kognitive Funktionen auszuführen. Dazu gehören das Lernen, das Verstehen von Sprache, das Treffen von Entscheidungen und das Problemlösen. KI-Systeme nutzen Algorithmen und große Datenmengen, um Muster zu erkennen und aus Erfahrungen zu lernen. Es gibt verschiedene Ansätze zur Entwicklung künstlicher Intelligenz, darunter maschinelles Lernen, neuronale Netze und tiefes Lernen. KI wird in vielen Bereichen eingesetzt, wie z.B. in der Sprachverarbeitung, der Bild- und Spracherkennung, der autonomen Fahrzeugtechnologie und in der Automatisierung von Prozessen. Die Forschung in der Künstlichen Intelligenz umfasst sowohl theoretische Aspekte als auch praktische Anwendungen und steht in einem ständigen Austausch mit der Philosophie und Ethik, insbesondere in Bezug auf die Auswirkungen von KI auf die Gesellschaft.