Elektrofahrzeuge
Elektrofahrzeuge sind Fahrzeuge, die vollständig oder teilweise durch elektrische Energie angetrieben werden. Sie nutzen elektrische Motoren zur Fortbewegung, anstatt einen Verbrennungsmotor, der fossile Brennstoffe verbrennt. Elektrofahrzeuge können batteriebetrieben sein, wobei sie ihre Energie aus wiederaufladbaren Batterien beziehen, oder sie können Hybridfahrzeuge sein, die sowohl einen elektrischen Antrieb als auch einen Verbrennungsmotor besitzen.
Zu den gängigsten Typen von Elektrofahrzeugen gehören rein batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) und Plug-in-Hybridfahrzeuge (PHEVs). BEVs verwenden ausschließlich elektrische Energie und produzieren keinerlei Emissionen während des Betriebs, während PHEVs eine Kombination aus einem elektrischen Antrieb und einem herkömmlichen Motor haben, was die Reichweite des Fahrzeugs erhöht.
Die Bedeutung von Elektrofahrzeugen liegt in ihrem Potenzial, zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Verbesserung der Umwelt beizutragen, vor allem in städtischen Gebieten, wo Luftverschmutzung ein ernstes Problem darstellen kann. Die Entwicklung und der Einsatz von Elektrofahrzeugen sind auch zentrale Elemente in der Diskussion um nachhaltige Mobilität und den Übergang zu erneuerbaren Energien.