13 April 2025

Innovation

Innovation bezeichnet den Prozess der Entwicklung und Einführung neuer Ideen, Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren, die Verbesserungen oder Veränderungen mit sich bringen. Es handelt sich um die Umsetzung kreativer Konzepte in praktische Lösungen, die einen Mehrwert schaffen. Innovation kann sowohl inkrementell, durch schrittweise Verbesserungen bestehender Lösungen, als auch disruptiv sein, indem sie bestehende Märkte oder Geschäftsmodelle grundlegend verändert. Der Begriff umfasst technologische Innovationen, aber auch soziale, organisatorische und wirtschaftliche Neuerungen. In der heutigen Wirtschaft spielt Innovation eine zentrale Rolle für den Wettbewerb und das Wachstum von Unternehmen und Gesellschaften. Sie ist oft Voraussetzung für die Anpassung an sich ändernde Rahmenbedingungen und die Erschließung neuer Märkte. Innovation erfordert neben Kreativität auch eine geeignete Infrastruktur, um Ideen zu generieren, zu testen und erfolgreich umzusetzen.