16 April 2025

Archäologie

Archäologie ist die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Erforschung vergangener Kulturen und Gesellschaften durch die Analyse materieller Überreste beschäftigt. Dazu zählen Artefakte, Gebäude, Bestattungen, Werkzeuge und andere physische Hinterlassenschaften, die von Menschen oder deren Aktivitäten stammen. Archäologen verwenden verschiedene Methoden, um diese Überreste zu dokumentieren, zu datieren und zu interpretieren, um ein besseres Verständnis der Geschichte und der Entwicklung des Menschen zu gewinnen. Die Disziplin umfasst auch die Untersuchung der geologischen und ökologischen Kontexte, in denen diese Funde gemacht werden, um die Wechselwirkungen zwischen Menschen und ihrer Umgebung zu verstehen. Archäologie kann sowohl in historischen als auch in prähistorischen Kontexten angewendet werden und ist oft interdisziplinär, indem sie Elemente aus Geschichte, Anthropologie, Kunstgeschichte, Geologie und anderen Fachbereichen integriert. Ziel der Archäologie ist es, ein umfassendes Bild der menschlichen Zivilisationen zu entwickeln und das Verständnis für vergangene Lebensweisen, Glaubenssysteme und soziale Strukturen zu erweitern.